Datenschutzerklärung Villa Verdin - Mangini & Helml KG
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder eine Buchungsanfrage per E-Mail, Telefon oder Social Media Plattformen stellen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Elektronische Datenerfassung
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Durch den Besuch der Webseite werden keine Daten durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden nur dafür genutzt auf Buchungsanfragen zu antworten. Diese werden per E-Mail oder auch telefonisch abgewickelt.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihr Surf-Verhalten nicht statistisch ausgewertet. Es werden keine Cookies oder sogenannten Analyseprogramme verwendet. Auf unserer Webseite ist Ihr Surf-Verhalten anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Dies betrifft jedoch rein das surfen auf unserer Webseite. Der Webseitenbetreiber übernimmt keine Haftung für Verlinkungen auf Drittseiten ( z.B Facebook oder Instagram).
Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformation
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Mangini & Helml KG
Geschäftsführer Thomas Helml
Seestraße 69
9872 Millstatt
FN 221451p
ATU54309207
Telefon: +43 699 12029862
E-Mail: holiday@villaverdin.at
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind , können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Datenspeicherung
Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese eingehalten. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein, werden wir die gespeicherten Daten auf Ihre Weisung hin löschen. Haben sich ihre personenbezogenen Daten geändert, werden wir diese nach Ihrer Information richtigstellen.
3. Datenerfassungsformen
Datenerfassung auf unserer Webseite
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Diese Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die verwendung von Cookies auf Drittseiten, die auf dieser Webseite verlinkt sind.
Datenerfassung per E-mail, per Telefon oder Social Media
Wenn Sie uns per E-mail, per E-Mail oder Social Media Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Anfragen und Inhalte, die über Social Media Plattformen getätigt werden, voraussichtlich von dem jeweiligen Drittanbieter (z.B. Facebook, Whatsapp, bzw. Instagram) automatisch gespeichert werden. Die Mangini & Helml KG übernimmt keine Haftung für eventuell gespeicherte personenbezogene Daten bzw. Informationen durch die jeweiligen Drittanbieter, und verweisen auf die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.
Die Verarbeitung der angegebenen Daten in den jeweiligen Anfragen erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen in der Anfrage angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Nach stellen der Anfrage per E-Mail, Telefon oder Social Media erfolgt eine Verarbeitung der oben angeführten Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen Mangini & Helml KG, Seestraße 69, 9872 Millstatt am See, Österreich, holiday@villaverdin.at, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Stellen der Anfrage erteilten Einwilligung. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten zum Zweck der Buchungsanfragenbearbeitung, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage bis auf Widerspruch.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten können.